Fotoausstellung 625-Jahre Otterndorf
  • Kontakt

  • Otterndorf
    • Infrastruktur
      • Amtsgericht
      • Kreisarchiv
      • Rathaus
      • Schleuse
      • Schöpfwerk
      • Verkehr
    • Kultur
      • Friedhof
      • Kranichhaus
      • Lateinschule
      • Kirche
    • Kurioses
    • Landwirtschaft
    • Maritimes
      • Deichvorland
      • Elbe
      • Hafen
      • Kanal
      • Medem
    • Natur
      • Landschaft
      • Tierwelt
    • Sport
      • Radfahren
      • Turnen
      • Wassersport
      • Laufen
      • Schwimmen
      • Marathon
    • Stadt
    • Tourismus
    • Wirtschaft
    • Panoramen
      • Panorama Friedhofskapelle
      • Panorama Kirche
      • Panorama Turnhalle
      • Ausstellung Altstadtbuchhandlung
  • Start
  • Fotogalerie
AmtsgerichtErleuchtung Im Rathaus

Kreisarchiv

Man muss nicht besonderes Interesse an Familiengeschichte oder historischer Ortsentwicklung haben - ein Besuch im Kreisarchiv in Otterndorfs Zentrum ist auf jeden Fall kurzweilig. Geschichten, Daten, Fakten, aber auch viel Persönliches aus alten Standesamtsunterlagen und Melderegistern der umliegenden Orte beeindrucken Alt und Jung gleichermaßen. Das Kreisarchiv führt neben alten Akten der Landkreise und Gemeinden auch Zeitungen, Bilder und historische Karten.

Das Archiv des Landkreises Cuxhaven mit Sitz in Otterndorf wurde 1948 gegründet. Es ist damit das älteste Kreisarchiv in Niedersachsen. Die Büros und ein Benutzerraum befinden sich im Alten Landratsamt, ein weiterer Benutzersaal (zugleich Bibliothek) im ehemaligen Speicher des benachbarten Kranichhauses. Das im Vordergebäude untergebrachte Museum des Landes Hadeln wird vom Archiv betreut.

Weitere Bilder

(MSC)

05 November 2024
Kreisarchiv

© 2025 otterndorf-fotos.hapede.de

X3 Online Portfolio by www.photo.gallery